Hast du schon mal etwas von weißem Rauschen gehört, bist dir aber unsicher, ob es wirklich beim Schlaf deines Babys hilft? Oder fragst du dich, ob du es richtig anwendest?
Ich erkläre dir jetzt alles dazu.
Was ist weißes Rauschen?
Weißes Rauschen ist ein Geräusch, das aus einer gleichmäßigen Mischung aller hörbaren Frequenzen besteht, die mit der gleichen Lautstärke wiedergegeben werden. Es ähnelt einem konstanten, gleichmäßigen Hintergrundgeräusch und wird verwendet, um Umgebungsgeräusche aus zu blenden.
Weißes Rauschen wirkt sehr beruhigend auf dein Baby und kann den Schlaf deines Kindes erheblich verbessern.
Wann verwendet man weißes Rauschen?
Die Nutzung von weißem Rauschen empfehle ich ab der Geburt. Ein Neugeborenes war neun Monate in der lauten Gebärmutter und ist es nicht gewohnt, in völliger Stille zu schlafen. Die konstanten Geräusche schaffen eine sichere und ruhige Schlafumgebung.
Wenn dein Kind schon älter ist und du bisher kein weißes Rauschen verwendet hast, kannst du es trotzdem in bestimmten Situationen einsetzten – z.B. im Urlaub, wenn es viele Umgebungsgeräusche gibt. In solchen Fällen kann weißes Rauschen helfen, externe Geräusche zu maskieren.
Kinder, die früh wachwerden durch die Müllabfuhr am Morgen oder andere Geräusche, können auch profitieren von weißem Rauschen. Ein Kind, das Geräusche hört, denkt oft, der Tage habe bereits begonnen. Auch wenn Geschwister im Haus laut sind, ist weißes Rauschen sehr hilfreich.
Wie benutzt man weißes Rauschen richtig?
Weißes Rauschen darf während der gesamten Nacht und auch bei Tagesschläfchen laufen. Es sollte dauerhaft abgespielt werden und nicht nach 15 Minuten automatisch ausgehen. Andernfalls kann es dazu führen, dass dein Baby aufwacht, weil das Geräusch plötzlich fehlt, und die Schlafzyklen nicht mehr verbinden kann.
Wenn dein Kind wach ist, solltest du kein weißes Rauschen verwenden.
Weißes Rauschen kann schädlich sein, wenn es nicht richtig angewendet wird. Die optimale Lautstärke liegt bei 50-60 Dezibel, vergleichbar mit einer laufenden Dusche. Stelle das Gerät mindestens zwei Meter vom Kind entfernt auf.
Ab einem Alter von etwa einem Jahr lässt sich weißes Rauschen recht einfach abgewöhnen – z.B. indem du die Lautstärke täglich etwas reduzierst oder das Gerät schrittweise weiter wegstellst.
Welches weiße Rauschen-Gerät empfehle ich?
Ich empfehle ein kleines, tragbares Gerät, das du auch unterwegs einfach mitnehmen kannst. Hier findest du das weiße Rauschen-Gerät, das wir bei unseren eigenen Kindern verwendet haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.