Vorteile Schlafuhr

Eine Schlafuhr ist sehr hilfreich, um nächtliches aufwachen und frühes Aufstehen zu lösen. Sie ist eine visuelle Orientierung für dein Kind und hilft ihm zu verstehen, wann es Zeit ist aufzustehen. Die Regeln sollten dabei klar sein:

Grün = Dein Kind darf aufstehen, 

Rot = Im Bett bleiben

Orange = Fast Zeit zum Aufstehen

 

Wann führe ich eine Schlafuhr ein?

Eine Schlafuhr empfehle ich für Kinder ab ca. 2,5 Jahre. Wichtig ist, dass dein Kind den Unterschied zwischen den Farben kennt und einfache Regeln befolgen kann. Besonders beim Übergang vom Babybett ins große Bett (etwa um den 3. Geburtstag herum) kann eine Schlafuhr sehr hilfreich sein. 

 

Vorteile einer Schlafuhr

  • Weniger Diskussionen zur Bettzeit: die Uhr ist rot (der Hund hat die Augen zu und schläft) – also ist es auch Zeit fürs Bett. 
  • Dein Kind lernt, wann Schlafenszeit ist und wann es in Ordnung ist aufzustehen. Solange die Uhr rot zeigt, gilt: Augen zu, Mund zu, im Bett bleiben. Bei Grün darf es aufstehen. 
  • Rotes Licht stört die Produktion von Melatonin nicht – deshalb hat die Schlafuhr oft auch eine Nachtlichtfunktion. Ich empfehle, den roten Bildschirm die ganze Nacht über eingeschaltet zu lassen, damit die visuelle Orientierung erhalten bleibt.

 

Wie führe ich eine Schlafuhr ein?

Wichtig ist, dein Kind motiviert zu bekommen, und deswegen sollten die Ziele erstmal niedrig gesetzt werden. Wird dein Kind z.B. immer um 6 Uhr wach? Dann stelle die Uhr zunächst auch auf 6 Uhr, selbst wenn du dir wünscht, dass es etwas länger schläft oder liegen bleibt. So fällt es deinem Kind leichter, die neuen Regeln zu verstehen und umzusetzen. 

 

Sei begeistert und lobend, wenn es klappt! Ein Belohnungssystem, z.B. mit Stickern am Morgen, kann zusätzlich motivieren. Stelle die nächsten drei Nächte die Schlafuhr weiterhin um 6 Uhr, bis du merkst, dass dein Kind verstanden hat, worum es geht. Dann kannst du die Aufstehzeit nach und nach – z.B. täglich um fünf Minuten – nach hinten schieben. Lieber langsam als zu schnell!

 

Wichtig: Eine Schlafuhr ist ein Werkzeug - kein Zaubermittel. Damit man Erfolg hat bei der Einführung einer Schlafuhr, ist es sehr wichtig, konsequent zu sein. 

 

Empfehlung

Es gibt verschiedene Schlafuhren. Ich kann „Davy, den Hund“ oder „Pam, den Pinguin“ von Zazu sehr empfehlen. Beim „Davy, der Hund“ schließen die Augen beim Schlafengehen, was die visuelle Wirkung für dien Kind noch verstärkt.

 

Viel Erfolg!

 

Wird dein Kind trotzdem noch früh wach oder brauchst du Unterstützung? 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.